
Die prämierten Prosa-Texte wurden von den Schauspielern Barbara Horvath und Helmut Berger, sowie dem Jurypräsidenten und Autor Alain Claude Sulzer vorgetragen, und im Bereich Lyrik wurden zudem als Spezialpreis die Siegerwerke vertont und zur Uraufführung gebracht. Für ein Gedicht konnten wir den Komponisten Beat Schönegg gewinnen. Ein weiteres wurde vom Theater-Basel-Schauspieler Michael Wächter vertont und auch vorgetragen.
JURY 2017: Alain Claude Sulzer + Helmut Berger + Max Häne + Barbara Horvath + Verena Stössinger
DIE PREISTRÄGER:
PROSA - Jugendliche
1. Julie Roth, Nuglar: „Vögel zählen oder Die wahre Bedeutung von Freiheit“
2. Anouk Petitpierre, Bottmingen: „FREI oder Eine moderne Fabel als Satire über die heutige westliche Gesellschaft und die Bedeutung und Rolle von Freiheit“
PROSA – Erwachsene
1. Daniel Erni, Reinach: „Notizen des Dorfchronisten Adalbert Frei“
2. Rudolf Waldmann, Reinach: „Rot sehen“
3. Esther Bossard, Bubendorf: „Totentanz“
3. Barbara Groher, Arlesheim: „Zapp“
LYRIK - Erwachsene
1. Sophie Bischoff, Arlesheim: „Unbefreit - Kinderlieder I + II“
2.Vreni Fasolin-Wiggli, Münchenstein: „Klang I“
3. Josef-Anton Willa, Arlesheim: „flüstern. einflüstern. reden“